Feuerwehrtechnischen Trainigszentrum Grünheide
  • Über uns
  • Lehrgänge
  • Termine
  • FAQ
  • Kontakt
Menü
  • Über uns
  • Lehrgänge
  • Termine
  • FAQ
  • Kontakt

Schlagwort: 14.9.

LOS AGT-Grundlehrgang

2022 © FTTZ. Alle Rechte Vorbehalten | Impressum & Datenschutz | AGBs

Bootsführer für Mehrzweck- und Rettungsboote

Dauer: 40 UE a 45min

Inhalt:

  • Wasserstraßenrecht
  • BBK auf Gewässern
  • Rettung von Personen
  • Zusammenarbeit mit Tauchern
  • An- und Ablegemanöver
  • Schleppmanöver incl. Ölsperre
  • Prüfung Theorie und Praxis

Teilnahmevoraussetzungen:

  • geistige und körperliche Eignung zum Führen von Motorbooten
  • ausreichendes Hör,- Seh- und Farbunterscheidungsvermögen (ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber)
  • Besitz des KFZ-Führerscheins am Tage der Prüfung
  • mind. deutsches Schwimmabzeichen -Bronze- (Freischwimmer)
  • mind. abgeschlossene Truppführerausbildung

Preis:

Netto 1.400,- Euro

zzgl. Anfahrtskosten (Ausbilder)

Multiplikatorenausbildung Atemschutznotfall-Training (Multi-ANT)

Mindestens 12 Teilnehmer

Dauer: 16 Stunden (2 Ausb.Tage)

Inhalt:

  • ausführliche theoretische Grundlagen
  • Vorstellung von unterschiedlichen Rettungsmöglichkeiten und Geräten
  • praktisches Trainieren der einzelnen Elemente und Taktiken
  • Möglichkeiten zur Unterrichtsgestaltung und Qualitätskontrolle
  • praktisches Training zur Durchführung von Unterrichtseinheiten

Teilnahmevoraussetzungen:

Alle ausgebildeten Atemschutzgeräteträger mit einer gültigen Untersuchung nach G26.

Eine mind. dreijährige Erfahrung als Atemschutzgeräteträger ist von Vorteil.

Preis:

pro Teilnehmer 353,43 € (inkl. 19% USt)

Atemschutznotfall-Training
(ANT)

Mindestens 16 Teilnehmer

Dauer: 8 Stunden

Inhalt:

  • ausführliche theoretische Grundlagen
  • Vorstellung von unterschiedlichen Rettungsmöglichkeiten und Geräten
  • praktisches Trainieren der einzelnen Elemente und Taktiken

Teilnahmevoraussetzungen:

Alle ausgebildeten Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr mit einer gültigen Untersuchung nach G 26.

Preis:

pro Teilnehmer 189,21 € (inkl. 19% USt.)

Innenangriff Spezial (IaS)

Mindestens 10 Teilnehmer

Dauer: 8 Stunden

Inhalt:

  • theoretische Unterweisung in: Schlauchmanagment, taktische Belüftung und moderne Löschmittel
  • prakt. Stationsbetrieb zum Elementetraining
  • Einsatzabarbeitung in der Taktikanlage unter realen Bedingungen

Teilnahmevoraussetzungen:

Alle ausgebildeten Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr mit einer gültigen Untersuchung nach G 26-3.

Dieses Training richtet sich an Einsatzkräfte die bereits den GKI und GKRD absolviert haben und über eine grundlegende Einsatzerfahrung in der Brandbekämpfung verfügen.

Preis:

pro Teilnehmer 253,47 € (inkl. 19% USt.)

Grundkurs Innenangriff (GKI)

Dauer: 8 Stunden

Inhalt:

  • ausführliche theoretische Betrachtung der Vorgänge bei
    Bränden in geschlossenen Räumen.
  •  Besprechung verschiedener taktischer Vorgehensweisen
  • praktisches Trainieren von Maßnahmen zur Brandbekämpfung
  • erweiterte praktische Übungen in der Brandübungsanlage
    (nach Kundenwunsch)

Teilnahmevoraussetzungen:

Alle ausgebildeten Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr mit einer gültigen Untersuchung nach G 26-3

Preis:

pro Teilnehmer 196,35 € (inkl. 19% USt.)

Training Rauch­gas­durch­zündung (Training RD)

(Wiederholungslehrgang zum GKRD)

Dauer: 4 Stunden

Inhalt:

  • Wiederholung der theoretischen Grundlagen Brandbekämpfung
  • Öffnen von Brandraumtüren und Strahlrohrtechniken
  • Wärmegewöhnung in der Brandübungsanlage
  • Bekämpfen von Rauchgasdurchzündungen

Teilnahmevoraussetzungen:

Alle ausgebildeten Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr mit einer gültigen Untersuchung nach G 26-3

Preis:

pro Teilnehmer 111,86 € (inkl. 19% USt.)

Grundkurs Rauch­gas­durch­zündung
(GKRD)

Dauer: 8 Stunden

Inhalt:

  • theoretische Grundlagen der Brandbekämpfung,
    Schutzausrüstung und Löschgeräte
  • Türöffnungsprozedur und Strahlrohrtechniken
  • Wärmegewöhnung in der Brandübungsanlage
  • Beobachtung der Brandentwicklung, Rauchausbreitung und Vorgänge bei Sauerstoffmangel
  • Erkennen der Gefahr und Bekämpfen von Rauchgas-
    durchzündungen

Teilnahmevoraussetzungen:

Alle ausgebildeten Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr mit einer gültigen Untersuchung nach G 26-3.

Preis:

pro Teilnehmer 196,35 € (inkl. 19% USt.)